Über uns

Über uns – Leben­Mit­Gott

Leben­Mit­Gott ist ein Ort für Bibel­aus­le­gun­gen, geist­li­che Impul­se, glau­bens­prak­ti­sche Ori­en­tie­rung und seel­sor­ge­ri­sche Beglei­tung. Unser Anlie­gen ist es, Got­tes Wort treu, ver­ständ­lich und lebens­nah aus­zu­le­gen, damit Men­schen in unter­schied­li­chen Lebens­si­tua­tio­nen Hoff­nung fin­den, im Glau­ben wach­sen und Chris­tus nach­fol­gen. Wir glau­ben, dass die Bibel nicht nur infor­miert, son­dern ver­wan­deln kann – sie trös­tet, ermahnt, rich­tet auf und weist den Weg. Dar­um wol­len wir Räu­me schaf­fen, in denen das Evan­ge­li­um gehört, bedacht und gelebt wer­den kann: im All­tag, in der Gemein­de, in der per­sön­li­chen Stil­le.

Unser Herz­schlag: Got­tes Wort im All­tag

Im Zen­trum steht die Hei­li­ge Schrift als ver­läss­li­che, von Gott inspi­rier­te Grund­la­ge des Glau­bens und Lebens. Wir ver­öf­fent­li­chen Aus­le­gun­gen zu bibli­schen Büchern, the­ma­ti­schen Rei­hen und ein­zel­nen Tex­ten, die den his­to­ri­schen Kon­text als auch die gegen­wär­ti­ge Rele­vanz ernst neh­men. Unse­re Impul­se möch­ten nicht nur Wis­sen ver­mit­teln, son­dern zur Begeg­nung mit dem leben­di­gen Gott füh­ren: hin zu Gebet, Dank­bar­keit, Umkehr und täti­ger Lie­be. In einer Zeit der schnel­len Ant­wor­ten und lau­ten Stim­men suchen wir die Tie­fe – mit Geduld, Sorg­falt und der Demut, dass Got­tes Wahr­heit grö­ßer ist als unse­re Per­spek­ti­ven.

Glau­be, der trägt – Seel­sor­ge, die beglei­tet

Zum Glau­ben gehört der gan­ze Mensch: Fra­gen, Zwei­fel, Brü­che und Sehn­süch­te. Wir neh­men die­se ernst und möch­ten Beglei­tung anbie­ten, die sich an Got­tes Wort ori­en­tiert, die Wür­de des Ein­zel­nen ach­tet und das Evan­ge­li­um der Gna­de in den Mit­tel­punkt stellt. Seel­sor­ge bedeu­tet für uns, mit­ein­an­der zu beten, zuzu­hö­ren, zu unter­schei­den und Hoff­nung neu zu ent­de­cken. Wir glau­ben, dass Chris­tus der gute Hir­te ist, der ver­wun­de­te Her­zen bin­det, Schuld ver­gibt und neue Wege eröff­net – auch dort, wo wir kei­ne Lösung sehen. In die­sem Ver­trau­en laden wir dazu ein, Schrit­te zu gehen: klein, ehr­lich, aus der Gna­de.

Luthe­ri­sche Tra­di­ti­on – evan­ge­lisch ver­pflich­tet

Wir ste­hen bewusst in der luthe­ri­schen, evan­ge­li­schen Tra­di­ti­on. Das bedeu­tet für uns: Chris­tus im Zen­trum, das Wort als Maß­stab, die Sakra­men­te als sicht­ba­re Zei­chen der Gna­de, die Frei­heit des Chris­ten­men­schen in der Lie­be und die Unter­schei­dung von Gesetz und Evan­ge­li­um als Schlüs­sel für das Ver­ständ­nis der Schrift. Die­se Ver­or­tung ist kei­ne Nost­al­gie, son­dern eine leben­di­ge Ver­pflich­tung: Die Schät­ze der Refor­ma­ti­on in unse­rer Zeit zu über­set­zen, ohne ihren Kern zu ver­lie­ren. Wir suchen die Ein­heit im Wesent­li­chen, die Frei­heit im Zwei­fel­haf­ten und die Lie­be in allem.

Die fünf Solas – unser Bekennt­nis

  • Sola Scrip­tu­ra – Allein die Schrift: Die Bibel ist höchs­te Norm für Glau­ben und Leben. Sie ist in allem klar, was zum Heil not­wen­dig ist, und zuver­läs­sig in ihrer Leh­re.
  • Sola Fide – Allein durch den Glau­ben: Der Mensch wird gerecht vor Gott allein durch den Glau­ben – nicht aus Wer­ken, damit sich nie­mand rüh­me.
  • Sola Gra­tia – Allein aus Gna­de: Ret­tung ist Geschenk. Gott han­delt gnä­dig und frei; Unse­re Ant­wort ist Dank und Ver­trau­en.
  • Solus Chris­tus – Allein Chris­tus: Jesus Chris­tus ist der ein­zi­ge Mitt­ler zwi­schen Gott und Mensch, der gekreu­zig­te und auf­er­stan­de­ne Herr.
  • Soli Deo Glo­ria – Gott allein die Ehre: Alles geschieht zur Ehre Got­tes. Unser Dienst, unse­re Wor­te, unser Leben sol­len ihn groß machen.

Die­se Solas sind für uns nicht blo­ße Über­schrif­ten, son­dern Leit­li­ni­en, die unser Arbei­ten, Schrei­ben und Beglei­ten prä­gen. Sie bewah­ren uns vor Selbst­ge­nüg­sam­keit, hal­ten uns nahe am Evan­ge­li­um und rich­ten unse­ren Blick auf Chris­tus.

Wie wir arbei­ten

Wir ver­bin­den sorg­fäl­ti­ge Exege­se mit geist­li­cher Anwen­dung. His­to­ri­sche und sprach­li­che Beob­ach­tun­gen die­nen dem Ziel, den Text spre­chen zu las­sen – zu Her­zen, Gewis­sen und Ver­stand. Wir prü­fen Quel­len, benen­nen Gren­zen und ver­wei­sen, wo sinn­voll, auf wei­ter­füh­ren­de Lite­ra­tur. Unse­re Impul­se sind bewusst zugäng­lich for­mu­liert: theo­lo­gisch sub­stan­zi­ell, zugleich ver­ständ­lich. Wir schät­zen den Dia­log, auch dort, wo Fra­gen offen­blei­ben. Kri­tik ver­ste­hen wir als Ein­la­dung, gemein­sam wei­ter zu ler­nen.

Gemein­schaft und Ver­ant­wor­tung

Leben­Mit­Gott ist mehr als eine Samm­lung von Tex­ten: Wir ver­ste­hen uns als Weg­ge­mein­schaft. Wir beten für­ein­an­der, ermu­ti­gen zur ver­bind­li­chen Nach­fol­ge und för­dern die­nen­de Lie­be. Ver­ant­wor­tung für uns auch Trans­pa­renz: Wir kenn­zeich­nen Quel­len, gehen acht­sam mit per­sön­li­chen Geschich­ten um und ach­ten den Daten­schutz. Wo wir Emp­feh­lun­gen aus­spre­chen, geschieht dies unab­hän­gig und mit Blick auf geist­li­chen Nut­zen.

Ein­la­dung

Wir laden dich ein, mit­zu­le­sen, mit­zu­den­ken, mit­zu­be­ten – und das Gele­se­ne in dei­nem All­tag zu ver­kör­pern: in dei­ner Fami­lie, in dei­ner Gemein­de, an dei­nem Arbeits­platz, in dei­ner Nach­bar­schaft. Wenn unse­re Bei­trä­ge dich trös­ten, her­aus­for­dern oder stär­ken, freu­en wir uns. Wenn du Fra­gen hast, Zwei­fel bewegst oder Hil­fe suchst, mel­de dich gern. Unser Wunsch ist schlicht und groß: dass Chris­tus in dir Gestalt gewinnt, das Evan­ge­li­um neu leuch­tet und Got­tes Güte durch dein Leben sicht­bar wird.

Soli Deo Glo­ria.